
……aber wir im Kinderhaus wussten genau was wir wollten!
Endlich wärmeres Wetter ….. endlich den Frühling genießen!!!
Um ihn etwas anzulocken spielten wir viel im Garten, legten Hochbeete an, hörten passende Geschichten & lernten ein Frühlingslied, dass wir mit viel Freude und den passenden Bewegungen sangen. Durch dieses Lied lernten wir, was es alles braucht, um wachsen & gedeihen zu können:
Luft, Sonne, Wasser & viel viel Liebe!!
Mit diesem Wissen säten wir Weizengras in unseren gebastelten Osternestern an und hegten & pflegten dieses, damit der Osterhase die Eier dort auch sicher verstecken konnte.
Aber warum feiern wir überhaupt Ostern?
Unsere Kinder lieben Geschichten von Jesus und so wurde den Kindern, in mehreren Einheiten, die Ostergeschichte kindgerecht & spielerisch vermittelt.
Natürlich wollten die Kinder den Osterhasen bei seiner Arbeit unterstützen. Deshalb wurden noch fleißig Eier gefärbt & mit verschiedenen Techniken verziert – ganz traditionell!
Die Eier wurden von uns jedoch nicht nur äußerlich hübsch gestaltet, wir interessierten uns auch dafür was im Inneren des Eies geschieht & wie es dort aussieht. Mit Hilfe eines Explorationssets & fleißigem Experimentieren haben wir dabei gelernt, wie ein Küken im Ei heranwächst.
Aber nicht nur die Küken-Eltern kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs, auch bei uns Menschen ist das so!
In den nächsten Wochen werden wir uns die „Familie“ näher anschauen. Was bedeutet uns unsere Familie, wie wichtig ist sie & wer gehört aller dazu?
Wir werden singen, ein Gedicht lernen & fleißig basteln, um uns bei unseren Eltern gebührend an Mutter- & Vatertag für alle Liebe & Fürsorge bedanken zu können.