
Wir starteten mit den Vorbereitungen für das St. Martinsfest. Dieses Jahr bastelten wir bunte Fischlaternen. Die Idee dazu entstand, als wir den Kindern das Bilderbuch „Der kleine Regenbogenfisch“ vorlasen, der seine Glitzerschuppen mit anderen Fischen geteilt hatte. Für unser Fest übten wir fleißig Lieder und im Morgenkreis wurde das Rollenspiel von St. Martin und dem armen Mann von den Kindern aufgeführt. Am Vormittag des 10.11.23 feierten wir zusammen mit Herrn Dekan Grimm einen St. Martins Gottesdienst. Am Abend waren alle Familien herzlich eingeladen. Die Kinder sangen einstudierte Lieder und führten ein kleines Rollenspiel vor. Danach gab es ein gemütliches Beisammensein, welches der Elternbeirat organisiert hat. Die Familien wurden zu einem Laternenspaziergang eingeladen. Auf dem Weg wurden sie zu verschiedenen Stationen geleitet und durften so die Martinsgeschichte Stück für Stück erleben. Unser Dank geht an den Elternbeirat und an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass ein schönes Fest gelingen konnte.
Für unsere Vorschulkinder stand der Ausflug ins Stadttheater nach Landsberg auf dem Programm. Bereits das Fahren mit dem Linienbus dorthin, war für die Kinder sehr aufregend. Das Stück hieß „Ein Fall für Freunde – Neues aus Wullewapp“. Am Ende der Aufführung gab es tosenden Applaus.
Mit musikalischer und gesanglicher Darbietung läuteten wir am Weihnachtsmarkt in Oberdießen die Adventszeit ein. Dank des Elternbeirats konnten an einem Stand von Eltern und Kindern selbstgebastelte Weihnachtsschätze verkauft werden.