HERZLICH WILLKOMMEN
IM KATHOLISCHEN KINDERHAUS ST. NIKOLAUS IN UNTERDIEßEN

 

Der November im Kinderhaus

Wir starteten mit den Vorbereitungen für das St. Martinsfest. Dieses Jahr bastelten wir bunte Fischlaternen. Die Idee dazu entstand, als wir den Kindern das Bilderbuch „Der kleine Regenbogenfisch“ vorlasen, der seine Glitzerschuppen mit anderen Fischen geteilt hatte. Für unser Fest übten wir fleißig Lieder und im Morgenkreis wurde das Rollenspiel von St. Martin und dem armen Mann von den Kindern aufgeführt. Am Vormittag des 10.11.23 feierten wir zusammen mit Herrn Dekan Grimm einen St. Martins Gottesdienst. Am Abend waren alle Familien herzlich eingeladen. Die Kinder sangen einstudierte Lieder und führten ein kleines Rollenspiel vor. Danach gab es ein gemütliches Beisammensein, welches der Elternbeirat organisiert hat. Die Familien wurden zu einem Laternenspaziergang eingeladen. Auf dem Weg wurden sie zu verschiedenen Stationen geleitet und durften so die Martinsgeschichte Stück für Stück erleben. Unser Dank geht an den Elternbeirat und an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass ein schönes Fest gelingen konnte.

Für unsere Vorschulkinder stand der Ausflug ins Stadttheater nach Landsberg auf dem Programm. Bereits das Fahren mit dem Linienbus dorthin, war für die Kinder sehr aufregend. Das Stück hieß „Ein Fall für Freunde – Neues aus Wullewapp“. Am Ende der Aufführung gab es tosenden Applaus.

Mit musikalischer und gesanglicher Darbietung läuteten wir am Weihnachtsmarkt in Oberdießen die Adventszeit ein. Dank des Elternbeirats konnten an einem Stand von Eltern und Kindern selbstgebastelte Weihnachtsschätze verkauft werden.

Der Oktober…

Inzwischen haben alle Kinder ihre Routine im Alltag gefunden. Es wurden neue Freundschaften geschlossen. Die „Großen“ Kinder kümmern sich um unsere „Neuen“ Kinder. In unserer Brandschutzwoche haben alle Kinder gelernt, wie man sich verhält, wenn es mal wirklich brennen sollte. Die Kinder hörten den Feueralarm und lernten den Fluchtweg kennen. Wohin müssen wir gehen? Wo treffen wir uns draußen? Wenn mein Name genannt wird, sage ich ganz laut „Ja“. Diese Situation durften wir jeden Tag mit den Kindern üben. Auf dem Parkplatz der Turnhalle konnten wir uns einmal fühlen wie ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau. Denn da standen 2 Feuerwehrautos in denen wir auch sitzen durften. Außerdem löschten wir das Feuer. Als Übung musste man einen Tennisball treffen der auf einer Pylone stand. Das war ein sehr spannender Tag für uns. Nun steht das St. Martinsfest vor der Tür. In diesem Jahr lernen die Kinder passend zur Thematik „Teilen“ wie der Regenbogenfisch seine Glitzerschuppen geteilt hat. Außerdem haben wir wunderschöne Fischlaternen gebastelt. Und natürlich hören wir traditionell die Geschichte zu St. Martin und singen dazu die Lieder. Was uns noch sehr am Herzen liegt! Wir hatten die Möglichkeit in diesem Jahr an dem Kleidermarkt teilzunehmen und wurden tatkräftig vom SVU unterstützt. Ein ganz herzliches Dankeschön das unser Gewinn von der Kleiderbörse so großzügig von den Fußballern aufgerundet wurde. Die Spende kommt den Kindern zugute. Nun freuen wir uns auf die schöne Lichterzeit im November.

Die Freude ist riesengroß im Kinderhaus ist wieder was los……..

Das neue Kindergartenjahr 2023/24 hat begonnen. Auch in diesem September freuen wir uns auf viele neue Erlebnisse in unserem Kinderhaus. In der Krippe, dem „Spatzennest“ & den Kindergartengruppen „Mäusenest“, „Froschteich“ & auch in der „Bärenhöhle“ war die Wiedersehensfreude nach den Ferien groß & es wurde von vielen schönen Erlebnissen berichtet, viele sehenswerte Souvenirs gezeigt. Hierfür hatten die Kinder vor den Ferien fantasievolle Behältnisse in Form von Sonnen, Kameras oder Tüten gebastelt, um ihr „Schätzchen“ sammeln zu können.

Auch wurden wieder viele „neue“ Kinder herzlich willkommen geheißen. Damit sich alle schnell kennen lernen & aneinander gewöhnen und um das Wir-Gefühl zu stärken wurden Kennenlernspiele gespielt, zusammen gesungen, gebastelt & passende Bilderbücher zum Thema gelesen. Schnell wurden neue Freundschaften geschlossen & alte gefestigt.

So waren wir bereit unser erstes gemeinsames Fest zu feiern. Das „Erntedankfest“. Wir beobachteten die Veränderungen in der Natur & die Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit. Wofür wir dankbar sind. Und, dass nicht nur essbare Vorräte wichtig sind, sondern auch für einander da zu sein! Genauso wie „Frederik“ in dem gleichnamigen Bilderbuch seinen Freunden mit warmen Worten & bunten Geschichten eine Freude macht. Auch die Vorschulkinder, die sich schon sehr auf ihre neue Rolle freuen, machten deshalb ihren ersten gemeinsamen Ausflug. Wie jedes Jahr durften sie in der Kirche den wunderschönen geschmückten Erntealtar bestaunen.

Unser Kita-Jahr 2022/2023

Wir feiern was das Zeug hält! 30 Jahre Kinderhaus St. Nikolaus

Dieses Jahr starteten wir endlich wieder ohne Einschränkungen und feierten das ganze Jahr Feste welche die letzte Zeit nicht gefeiert werden durften.

Unsere Feste von September bis Dezember 2022:

Zu Beginn feierten wir die Hochzeit unserer stellvertretenden Kinderhausleitung Frau Puhla und überraschten sie mit einem tollen Auftritt.

An Erntedank feierten wir Gott und dankten ihm für all seine leckeren Gaben!

Unser nächstes Fest war St. Martin. Nach zwei Jahren Pause feierten wir unser Martinsfest endlich wieder gemeinsam mit selbstgebastelten Laternen während einem tollen Laternenumzug. Dank dem Elternbeirat und vielen Backfeen war für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Auch die Landsberger Tafel konnte dank zahlreicher Spenden der Familien unseres Kinderhauses „feiern“. Vielen Dank für die tolle Unterstützung, welche das Spendensammeln möglich macht!

Kurz darauf klopfte schon der Nikolaus an. Welchem wir Lieder sangen und Gedichte aufsagten.
Das Christkind ließ auch nicht lange auf sich warten. Mit Kerzenschein, Musik, Plätzchen und einem riesengroßen Geschenk für die Kinder neigte sich das Jahr mit dem Weihnachtsfest dem Ende zu.

Unsere Feste von Januar bis August 2023:

Nach den heiligen drei Königen, wählten die Kinder während der Kinderkonferenz „Märchen“ zu ihrem Faschingsthema. So konnten wir an unserem Fest Prinzessinnen, Prinzen, Ritter, Froschkönige, Königinnen, Feen… begrüßen.

Kurz darauf hoppelte nach der Fastenzeit auch schon der Osterhase vorbei. Nachdem wir alle die Ostergeschichte thematisiert haben versteckte uns der Osterhase sogar eine kleine Überraschung.

Danach starteten die Vorbereitungen für unser langersehntes Maifest. Endlich konnten wir unser 30-Jähriges Kinderhaus Jubiläum nachfeiern!
Wir tanzten, sangen, reimten – wir lachten, feierten und freuten uns sehr bei Speiß und Trank über unser tolles Kinderhaus. 1992 öffnete unser Kinderhaus mit 2 Kindergartengruppen die Türen. Seit 2018 haben wir uns auf 4 Gruppen verdoppelt und freuen uns sehr so viele Kinderaugen strahlen zu sehen.

 

Nach einem Ausflug ins Minimax und unseren Waldwochen feierten wir auch schon den Abschied unserer Vorschulkinder. Nach einem kurzen Abschiedsgottesdienst mit einer Aufführung der Vorschulkinder und dem „Rauswurf“ dieser, blieb bei den Kindern und Erwachsenen fast kein Auge trocken. Auch die „großen“ Spatzen wurden in den Kindergarten verabschiedet. Bei einem leckeren Picknick schwelgten alle in Erinnerungen der vergangenen Krippenzeit und freuten sich auf die bevorstehende Kindergartenzeit.

Wir verabschieden uns nun in den Sommerurlaub und wünschen Ihnen allen eine schöne Sommerzeit und bleiben Sie Gesund!

Das wünscht, das Kinderhausteam St. Nikolaus aus Unterdießen!

Weitere Infos

Mehr Beiträge finden Sie im >> Archiv <<