Auch wenn dieser Monat sehr verregnet daherkam, hatten die Kinder viel Spaß im
Kinderhaus. Die Gruppen machten sich das Wetter gleich zunutze und es wurden dazu
Experimente durchgeführt. Wir erforschten gemeinsam mit unserer
Experimenten - Ameise „Fred“, wie ein Regenbogen zustande kommt, welche Farben
man mischen kann um eine neue herzustellen, oder auch welche Gegenstände
regenundurchlässig sind und welche sich schnell im Regen auflösen können.
Ebenso wurden unsere Gruppenbeete mit den Kindern gemeinsam bepflanzt.
Unser langfristiges Experiment heißt hier nun:
pflegen, hegen und unser Saatgut beim Wachsen zu beobachten.
Uns wurden auch einige spannende Einblicke in die Tierwelt geboten.
So bekamen wir gruppenübergreifenden Besuch, von kleinen Entenküken. Dazu, allerlei beeindruckende Informationen über die Küken und deren Leben.
In den einzelnen Gruppen beschäftigten sich die Kinder rund um das Wachsen und die Entstehung und Entwicklung von unterschiedlichen Pflanzen und Tieren.
Wie wird die Raupe zum Schmetterling, wie entwickeln sich Kaulquappen zu Fröschen? Woher kommen die Maikäfer, wie sehen sie aus? Mit vielen anschaulichen Methoden und Beobachtungsmöglichkeiten lernten wir viel Neues und Spannendes zu diesen Themen.
Dazu gab es unterschiedliche kreative Bastelangebote und Frühlingslieder.
Noch ein Highlight in diesem Monat war der Zirkusbesuch, zu den die Kinder der Grundschule Fuchstal einluden.
Hier begeisterten die Grundschüler selbst, als Clowns, Seiltänzer, unterschiedliche Akrobaten und Artisten. Unsere mittleren und großen Kinderhaus Kinder waren von der Vorstellung sehr beeindruckt.
Die Jüngsten Kinder, die an diesem Tag im Kinderhaus blieben, konnten ebenfalls einen besonderen Vormittag verbringen.
Es besuchte uns die kleine Hexe Trixi und zauberte ein bisschen mit den Kindern. Anschließend sahen die Kinder im Kinderhaus- Kino den Film: „Für Hund und Katz ist auch noch Platz.
Im April waren wir zudem noch alle fleißig mit unseren Maifest – Vorbereitungen beschäftigt. Wir trafen uns gruppenübergreifend, zu regelmäßigen Sing- und Tanztreffs.
Mit Gedichten und begleitenden Rhythmusinstrumenten stimmten wir uns voller Vorfreude auf das kommende Fest ein.
So sahen wir voller Elan, Spannung und Tatendrang, dem neuen Monat Mai entgegen.