HERZLICH WILLKOMMEN
IM KATHOLISCHEN KINDERHAUS ST. NIKOLAUS IN UNTERDIEßEN

 

Auf ins neue Jahr 2025

Nach den Weihnachtsferien starteten wir gut erholt in das Jahr 2025. Die Kinder erzählten ganz aufgeregt vom Heiligabend. Voller Stolz wurden am Spielzeugtag die neuen Spielsachen präsentiert und ausgiebig bespielt. Unser Tag der offenen Tür im Februar wurde wieder gut besucht.

Die Kinder durften aus verschiedenen Themen, die in einer Kinderkonferenz besprochen wurden, ihren Favoriten für unser diesjähriges Faschingsthema wählen. Die meisten Stimmen bekam das Thema „Dschungel“. Kurz darauf verwandelte sich unser gesamtes Kinderhaus in einen abenteuerlichen, exotischen Dschungel. Es wurden unterschiedlichste Dschungelbasteleien angeboten und Turnstunden wurden zu sportlichen Dschungelaktionen umgestaltet. Kreisspiele und spannende Geschichten zum Thema durften auch nicht fehlen.

In verschiedenen Aktionsgruppen, welche die Kinder aussuchen durften, wurde fleißig gesungen, getanzt und geprobt, um an unserem großen Dschungel-Fasching die Familien zu begeistern. Am „lumpigen Donnerstag“ fand eine supercoole Kinderdisco statt. Alle Feierwütigen durften ein leckeres Faschingsbüffet mit Weißwürsten genießen. Nun war es soweit! Endlich war der Tag unserer großen Dschungelfeier und alle waren sehr aufgeregt. Die vielen Vorbereitungen und das fleißige Proben hatten sich ausbezahlt. Unsere Aufführungen wurden mit tosendem Applaus gewürdigt. Die Kinder waren mächtig stolz und alle Expeditionsteilnehmer und wilden Tiere durften sich im Anschluss mit Leckereien stärken. Ein Highlight für die Kinder war eine Ballonkünstlerin, die tolle Tiere kreierte. Es war ein lustiges Fest bei dem viel getanzt, gefeiert und gelacht wurde.

Am Aschermittwoch verabschiedeten wir uns von der närrischen Zeit und begrüßten die Fastenzeit. Gemeinsam überlegten wir, auf was man in dieser Zeit verzichten oder was wir Anderen Gutes tun können. Nun steht schon die Osterzeit vor der Tür und wir freuen uns auf Geschichten über Jesus, Gespräche und Lieder die uns den religiösen Hintergrund nahebringen. Damit der Osterhase auch wieder zu uns in den Kindergarten kommen kann, werden natürlich auch tolle Osternester mit den Kindern gebastelt.

Der Herbst im Kinderhaus

Nach den erholsamen Sommerferien starteten wir mit viel Wiedersehensfreude in das neue Kinderhausjahr.

Die Kinder durften mit Hilfe ihrer gesammelten Ferienschätze von ihren Erlebnissen erzählen und haben dabei Fotos & ihre Souvenirs zeigen dürfen.

Nicht nur die „alten Kinder", sondern auch viele Neuankömmlinge starteten in ein neues Kita-Jahr. Sie haben sich schnell eingelebt und neue Freundschaften sind entstanden.

Zum Erntedankfest besuchten unsere Vorschulkinder die Kirche in Unterdießen und bestaunten den wunderschön geschmückten Erntealtar. Wer sich die meisten Erntegaben merken konnte wurde dann zum Erntekönig gekrönt.

Auch im Garten des Kinderhauses hatten die Kinder besonders große Freude daran unsere Haselnüsse & Walnüsse zu sammeln, diese zu knacken und gleich zu verspeisen. Auch unser eigenes - in den Hochbeeten gezogene - Obst & Gemüse wurde in unseren Speiseplan eingeplant. Das hat den Kindern besonders gut geschmeckt.

Der Oktober startete mit unserer jährlichen Brandschutzwoche, in der die Kinder langsam an das richtige Verhalten im Ernstfall herangeführt werden. Mit Hilfe von Liedern, Basteleien und Experimenten wurden die Kleinen kindgerecht an das Thema herangeführt.

Die Kinder waren sehr beeindruckt und interessiert. Dabei wurde auch der Feueralarm ausgelöst, um das Flüchten für den Notfall zu üben.

Danach ging es gleich weiter mit den Vorbereitungen für das St. Martinsfest.

Da die Kinder noch so fasziniert von der Feuerwehr waren, haben wir uns entschieden noch eine Zeit in diesem Thema zu bleiben und in diesem Jahr eine Laterne in Form einer Fackel gebastelt. Für unser Fest übten wir fleißig Lieder und ein Fingerspiel. Die Vorschulkinder haben für alle ein Rollenspiel vom St. Martin und dem armen Mann einstudiert. Diese wurde auch mit Instrumenten musikalisch begleitet. Am 07. 11. feierten wir vormittags zusammen mit Herm Dekan Grimm einen St. Martins Gottesdienst. Zur Brotzeit gab es dann für jedes Kind eine süße, geweihte Martinsgans, die auch sie wie der heilige Martin, mit ihren Freunden teilen konnten.

Am nächsten Tag waren alle Familien abends zu unserem alljährlichen Martinsumzug eingeladen. An der Wiese vor der Unterdießener Kirche führten die Kinder stolz die einstudierten Lieder & das Rollenspiel ihren Eltern und Familien vor. Danach gingen alle gemeinsam in einem Laternenumzug zum Maibaumstadl, dort gab es dann ein gemütliches Beisammensein mit Punsch, Wurstsemmeln und anderen Leckereien, welches der Elternbeirat organisiert hat.

Unser Dank geht an ALLE Helfer, die dazu beigetragen haben, dass dieses wunderschöne Fest gelingen konnte. Der Erlös kommt den Kindern zugute.

Passend zum Thema konnten alle Familien, wie alle Jahre, zu Gunsten der Landsberger Tafel Lebensmittel stiften. Ein herzliches „Vergelts-Gott“ an alle Spender!

Jetzt ist es an der Zeit langsam mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest zu starten.

Herzlich Willkommen im neuen Kindergartenjahr!

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen und wir freuen uns riesig, gemeinsam mit den Kindern und Familien in ein spannendes und ereignisreiches Jahr zu starten. Wir heißen alle Kinder – neue wie bekannte Gesichter – herzlich willkommen und wünschen allen einen wunderbaren Start! 

In diesem Jahr haben wir viel vor: Es erwarten uns zahlreiche aufregende Projekte, kreative Aktionen und wertvolle gemeinsame Erlebnisse. Dabei werden wir auch die Feste im Kirchenjahr gemeinsam feiern und für die Kinder erlebbar machen. Diese besonderen Momente bieten uns die Gelegenheit, den Jahreskreis bewusst zu erleben und Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und Dankbarkeit zu stärken. 

Wir freuen uns auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Gemeinde, Vereine und vielen anderen Kooperationspartner. Gemeinsam möchten wir dieses Kindergartenjahr für die Kinder zu einer unvergesslichen und fröhlichen Zeit machen! 

Auf ein wunderschönes Jahr voller Freude, Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse! 

Weitere Infos

Mehr Beiträge finden Sie im >> Archiv <<