STELLENANGEBOT


Bundesfreiwilligendienst

Wir suchen für das Kinderhausjahr 2024/2025 einen

Bundesfreiwilligendienst

Was ist das???

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen gemeinwohlorientierten Einrichtungen in Deutschland. Das sind zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Rettungsdienste, Forstämter, Theater, Museen, Sportvereine und vieles mehr.

Ein BFD kann zwischen 6 und 24 Monate dauern – er wird meistens für 12 Monate am Stück geleistet. In der Regel ist der BFD ein ganztägiger Dienst, bei dem die Freiwilligen überwiegend praktische Hilfstätigkeiten leisten. Dafür bekommen sie ein Taschengeld (Stand 2023: 438 €) und sind automatisch Mitglied in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung.

Einen Bundesfreiwilligendienst können alle machen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Ansonsten spielen Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses in der Regel keine Rolle.

Infos von: www.bundesfreiwilligendienst.de

Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Wir suchen für das Kinderhausjahr 2024/2025 engagierte und motivierte

 

Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr

 

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter der Nummer 08243-2070.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie uns einfach per Post oder Email an Frau Lisse.

 

Wir freuen uns auf Sie!

SEJ-Praktikanten (m/w/d) für das Kita-Jahr 2024-25

Wir suchen für das Kinderhausjahr 2024/2025 engagierte und motivierte

 

SEJ-Praktikanten (m/w/d)

 

 

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter der Nummer 08243-2070.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie uns einfach per Post oder Email an Frau Lisse.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Kinderpflegepraktikanten (m/w/d) für das Kita-Jahr 2024-25

 

Sie möchten eine/einer von unserem Kinderhaus Team sein? Dann melden Sie sich bei uns. Wir suchen für das Kinderhausjahr 2024/2025:

 

Kinderpflegepraktikanten (m/w/d)

 

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter der Nummer 08243-2070.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie uns einfach per Post oder Email an Frau Lisse.

Wir bilden aus


Auszubildende der Fachakademien für Sozialpädagogik oder Kinderpflegeschulen, Praktikanten von Fachoberschulen sind bei uns im Kinderhaus immer Herzlich Willkommen.
Der Praktikumszeitraum kann je nach Praktikums- und Ausbildungsform  variieren, von mehreren Wochen bis hin zu einem Kindergartenjahr.

 

Praktikanten


Ebenfalls Willkommen sind Praktikanten der unterschiedlichsten Schulen und Zentren. Der Praktikumszeitraum zieht sich je nach Praktikumsform von einer Woche bis hin zu einem Kindergartenjahr.